Zum Inhalt springen

Klinik Am Kurpark & Haus Sonnenblick

Was ist geboten?

Am 10. Oktober öffnet die Klinik Am Kurpark ihre Türen für die Lange Nacht der Wirtschaft. Erleben Sie spannende Einblicke in unsere Arbeit, informative Vorträge und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein.

Hinweis: Unser Programm endet bereits um 20:00 Uhr – früher als bei anderen Teilnehmern!

🏥 Hausführungen & Präsentationen
16:30 Uhr & 18:00 Uhr
Erleben Sie die Klinik hautnah: Unsere Hausführungen geben spannende Einblicke hinter die Kulissen. Jede Führung wird von einer kurzen Präsentation begleitet.

🎤 Vorträge mit Mehrwert
• 17:00 Uhr: Krafträuber entlarven, Kraftquellen entdecken
Entdecken Sie, wie Sie neue Energiequellen für Alltag und Beruf erschließen können.
• 18:30 Uhr: Gesundheit atmen – Prävention mit ätherischen Ölen
Erfahren Sie, wie Düfte Körper und Seele stärken können.
Dauer je Vortrag: ca. 30 Minuten

👧 Für Kinder: Der Pflasterpass
Während der Vorträge können Kinder von 6–10 Jahren spielerisch Erste Hilfe lernen. Das Pflasterpass-Programm läuft parallel zu den Vorträgen.
Hinweis: Nicht für Teenager geeignet.

💓 Gesundheits-Check in der Präventionsmeile
Kommen Sie vorbei und testen Sie Ihre Werte:
• Blutdruckmessung
• Pulskontrolle
• Blutzucker
• Venendruckmessung

💙 Soziales Engagement
Die Klinik Am Kurpark engagiert sich sozial: Während der Veranstaltung sammeln wir Spenden für den Mutter-Kind-Hilfswerk e.V.

Kurzinfo: Der Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. unterstützt seit vielen Jahren Mütter, Väter und ihre Kinder – von kostenloser Beratung über Hilfe bei Kur-Anträgen bis hin zu finanzieller Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen. So erhalten Eltern die Möglichkeit, eine dringend benötigte Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur in Anspruch zu nehmen und neue Kraft zu tanken.
Mehr Infos: www.mutter-kind-hilfswerk.de

ℹ️ Rahmeninfos für Besucher
• Parken: Volksfestparkplatz Grafenau und/oder Babalu
• Anmeldung: Online-Anmeldung ist erforderlich für
• alle Vorträge
• den Pflasterpass für Kinder